mehr
    StartFotoequipmentKameraMit den besten Nikon Vollformatkameras zu unglaublichen Bildern

    Mit den besten Nikon Vollformatkameras zu unglaublichen Bildern

    Viele professionelle Fotografen behaupten, es gäbe nur einen wahren König unter den Formaten; und zwar das Vollformat. Ob das nun die Wahrheit ist oder ob auch andere Formate durchaus ihre Vorteile bieten, darüber lässt sich sicherlich streiten.

    Dennoch: Der Vollformatsensor fängt das Licht in seiner reinsten Form ein. Dadurch ermöglicht er nicht nur eine außergewöhnliche Bildqualität und beeindruckende Detailtreue, sondern auch eine überragende Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen.

    Es gibt eine ganze Reihe von Nikon Vollformatkameras, welche sowohl für professionelle Fotografen als auch für ambitionierte Hobbyfotografen keine Wünsche offenlassen.

    Von der robusten D850 bis zur innovativen Z9 – sie sind darauf ausgelegt, ihre kreativen Visionen ohne Kompromisse in die Realität umzusetzen. Und ein paar davon stellen wir dir in diesem Artikel in Kurzform vor.

    Entdecke unsere besten Produkt-Empfehlungen – Die Top-Auswahl für Nikon Vollformatkameras, die du lieben wirst:

    Vorteile von Vollformatkameras

    Wie du dich nach dem Lesen der Einleitung zu diesem Artikel höchstwahrscheinlich schon denken kannst, bieten diese Kameras eine ganze Reihe von Vorteilen. Sie stehen damit Kameras mit anderen Sensortypen in vielen Aspekten überlegen gegenüber.

    Vorteil Beschreibung
    Höhere Bildqualität Größere Sensoren fangen mehr Licht ein, was zu besserer Detailtreue, geringerem Rauschen und einer allgemein höheren Bildqualität führt.
    Verbesserte Leistung bei schlechtem Licht Der größere Sensor verbessert die Lichtempfindlichkeit, was zu besseren Bildern bei schlechten Lichtverhältnissen ohne zusätzliches Rauschen führt.
    Größere Kontrolle über die Schärfentiefe Ermöglicht eine feinere Kontrolle der Schärfentiefe für kreative Effekte wie Bokeh, besonders bei Porträts und Makroaufnahmen.
    Weiterer Dynamikumfang Fängt mehr Details in den hellen und dunklen Bereichen des Bildes ein, was zu lebendigeren und nuancierteren Fotos führt.
    Kompatibilität mit hochwertigen Objektiven Sie sind in der Regel kompatibel mit einer breiten Palette an professionellen Objektiven für verschiedene fotografische Anforderungen.
    Besserer Sucher Bietet einen größeren und helleren Sucher, was die Bildkomposition und Fokussierung erleichtert.

    Nikon Vollformatkamera

    Nachteile von Vollformatkameras

    Es gibt allerdings auch ein paar Nachteile:

    Nachteil Beschreibung
    Höhere Kosten Sowohl die Körper als auch die kompatiblen Objektive neigen dazu, deutlich teurer zu sein als die ihrer kleineren Pendants.
    Größere und schwerere Ausrüstung Die Kameras und ihre Objektive sind oft größer und schwerer, was sie für lange Fototouren oder Reisen weniger praktisch macht.
    Größere Dateien Die höhere Auflösung führt zu größeren Dateigrößen, was mehr Speicherplatz erfordert und die Bearbeitungszeit verlängern kann.
    Erfordert höheres technisches Verständnis Die Nutzung der vollen Potenziale erfordert oft ein tiefgreifendes Verständnis fotografischer Techniken und Einstellungen.
    Nicht immer notwendig für gute Fotos Für viele Hobbyfotografen und bestimmte Anwendungen können Kameras mit kleineren Sensoren vollkommen ausreichend und praktischer sein.Lerne mit unsbesser fotografieren

    Auch vor dem Kauf einer Kamera mit Vollformat gilt es also abzuwägen: Brauchst du eine solche Kamera wirklich? Kennst du dich gut genug mit fotografischen Techniken und kamerainternen Einstellungen sowie der Nachbearbeitung der Fotos aus?

    Oder reicht zum Fotografieren lernen vielleicht auch eine einfacher zu handhabende Kamera für Anfänger wie etwa eine Nikon Digitalkamera oder eine Canon Kamera für Anfänger aus?

    Die 7 besten Vollformatkameras von Nikon

    Du bist dir sicher, dass eine Vollformatkamera genau das Richtige für dich ist? Außerdem bist du Fan von Nikons robusten, ergonomisch zu bedienenden Bodys sowie der umfangreichen Palette an Objektiven, welche die Marke bietet? Dann solltest du dir die 7 besten Kameras mit Vollformat der japanischen Marke unbedingt genau anschauen. 

    Z5

    Vollformatkamera Nikon Z5

    Eines haben fast alle Nikon-Kameras mit Vollformat gemeinsam: sie sind ziemlich teuer, dafür bieten sie aber auch ganz schön viel. Eine kleine Ausnahme, zumindest in ersterem Punkt, ist die Z5. Mit etwa 1100 Euro (Stand: März 2024) ist sie für einen vergleichsweise schmalen Taler zu haben und damit ideal für Einsteiger in die Welt der Vollformatfotografie. 

    Mit der Z5 bekommst du eine hervorragend abgerundete Kamera für Fotografie, mit exzellenter Auflösung, großem Dynamikumfang und hoher ISO-Leistung. Dafür musst du, hinsichtlich des Preises verständlicherweise, Abstriche gegenüber den teureren großen Geschwistern wie der Z8 machen.

    Das Rauschen bei hohen ISO-Werten ist stark wahrnehmbar. Zudem ist der Serienbildmodus langsam, und der Rolling-Shutter-Effekt tritt bei 4K-Videoaufnahmen deutlich hervor. 

    Dennoch: Der größte Vorteil der Z5 liegt in der Stills-Fotografie, bedingt durch ihre gute Autofokusleistung und die umfassende Abdeckung der AF-Punkte. Wenn du dich darauf konzentrieren möchtest und auf Videoaufnahmen keinen allzu großen Wert legst, ist eine Anschaffung der Z5 durchaus eine Überlegung wert.

    Nikon Spiegellose Z 5-Vollformatkamera (24,3 MP, 273-Punkt-Hybrid-AF mit Fokusassistent, eingebauter 5-Achsen-Bildstabilisator, 4K-UHD-Video, doppelter Speicherkartensteckplatz)
    Nikon Spiegellose Z 5-Vollformatkamera (24,3 MP, 273-Punkt-Hybrid-AF mit Fokusassistent, eingebauter 5-Achsen-Bildstabilisator, 4K-UHD-Video, doppelter Speicherkartensteckplatz)
    von NIKON
    • Hochauflösender Vollformatsensor 24,3 MP CMOS-Sensor - Bietet beeindruckende Detailgenauigkeit und hervorragende Bildqualität für professionelle Aufnahmen
    • Fortschrittliches Autofokus-System Augen- und Tiererkennung-AF - Sicherstellt präzises und schnelles Fokussieren auf bewegte Motive, ideal für Porträts und Wildlife-Fotografie
    • Robustes und leichtes Design Wettergeschütztes Gehäuse (IP54) - Kombiniert langlebige Magnesiumlegierung mit geringem Gewicht, perfekt für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen
    • Vielseitige Videofunktionen 4K UHD Videoaufnahme - Ermöglicht hochwertige Videos mit hoher Farbtreue und erweitertem Dynamikumfang, unterstützt durch den EXPEED 7 Prozessor
    • Flexible Konnektivität und Speicheroptionen Zwei Speicherkartenfächer (SD und Micro-SD) -Erhöhte Speicherkapazität und In-Camera-Backup für zuverlässige Datensicherung sowie integriertes GPS, Wi-Fi und Bluetooth für einfaches Teilen und Verbinden
    Unverb. Preisempf.: € 1.549,00 Du sparst: € 437,49 (-28%)  Preis: € 1.111,51
    Weitere Angebote vergleichen:

    Z6 II

    Nikon Z6 II Vollformatkamera

    Je höher die Zahl hinter dem Z, desto höher der Preis – diese Faustregel gilt für die Z-Reihe. Dementsprechend ist die Z6 II preislich mit knapp 1600 Euro (Stand: März 2024) etwas über der Z5 angesiedelt.

    Im Gegenzug erhältst du eine vielseitige und leistungsfähige Kamera, welche sich auszeichnet durch:

    • exzellente Bildqualität,
    • ein kompaktes Gehäuse mit durchdachter Ergonomie,
    • starke Videofunktionen,
    • solide Autofokusleistung in verschiedenen Situationen.

    Im Vergleich zur Z5 ist die Z6 II also auch für Videografen eine ernsthafte Option. Im 4K-Modus ist zwar ein Rolling-Shutter-Effekt erkennbar, allerdings deutlich weniger als bei der Z5. Der Video-Autofokus ermöglicht kinderleichte Aufnahmen auch in bewegten Situationen. 

    Kleinere Schwächen hat die Z6 II aber dennoch: Die Akkulaufzeit ist recht gering, und die Autofokusfunktionen sind nicht optimal in die Benutzeroberfläche integriert. Uns haben sie zumindest einige Male ins Grübeln gebracht. Das ist aber letztendlich Meckern auf sehr hohem Niveau. Die Z6 II ist sowohl für Fotografen als auch für Videografen eine gute Wahl.

    Nikon Z 6II Spiegellose Vollformat-Kamera (24,5 MP, 14 Bilder pro Sekunde, Hybrid-AF, 2 EXPEED-Prozessoren, doppeltes Speicherkartenfach, 4K UHD Video mit 10-Bit-HDMI-Ausgabe)
    Nikon Z 6II Spiegellose Vollformat-Kamera (24,5 MP, 14 Bilder pro Sekunde, Hybrid-AF, 2 EXPEED-Prozessoren, doppeltes Speicherkartenfach, 4K UHD Video mit 10-Bit-HDMI-Ausgabe)
    von NIKON
    • Doppelte EXPEED 6 Bildprozessoren Erhöhte Leistung - Verdoppelte Bildprozessoren ermöglichen schnellere Bild- und Videobearbeitung sowie verbesserte Autofokus-Leistung
    • Schnelle Serienaufnahmen bis zu 14 Bilder pro Sekunde - Perfekt für die Erfassung schneller Bewegungen und dynamischer Szenen ohne Qualitätsverlust
    • Fortschrittliches Autofokus-System Schnelles AF-Tracking - Mit 273 Messfeldern bietet die Z6 II präzises und zuverlässiges Fokussieren, selbst bei bewegten Motiven
    • Robustes und leichtes Design Wetter- und spritzwassergeschützt - Das Gehäuse aus Magnesiumlegierung ist langlebig und widerstandsfähig gegen Staub und Feuchtigkeit, ideal für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen 
    • Zwei Speicherkartenfächer Erweiterte Speicherkapazität - Unterstützt sowohl SD-Karten als auch CFexpress-Karten, ermöglicht flexibles Speichern und Backup für zusätzliche Sicherheit
    Unverb. Preisempf.: € 2.349,00 Du sparst: € 649,05 (-28%)  Preis: € 1.699,95
    Weitere Angebote vergleichen:

    Z7 II

    Vollformatkamera Nikon Z7 II

    In preislich gehobene Gefilde geht es mit der Z7 II – stolze 3100 Euro (Stand: März 2024) kostet diese nämlich momentan. Im Vergleich zum Vorgängermodell Z7 wurde sie zwar nur punktuell verbessert, beispielsweise durch einen zusätzlichen Slot für eine Speicherkarte. Das ändert jedoch nichts daran, dass die Z7 II eine sehr gute Kamera ist und ihren Preis durchaus wert. Für viele ist sie sogar die beste Kamera in ihrer Preisklasse.

    Die spiegellose Vollformatkamera fühlt sich gut an, die Knöpfe und Regler sind perfekt platziert. Die Bildqualität ist, wie nicht anders zu erwarten, exzellent. Dasselbe gilt für Videoaufnahmen.

    Dafür sorgt auch die starke In-Body-Bildstabilisierung. Der einzige größere Kritikpunkt, den wir in Bezug auf die Z7 II haben, ist der Autofokus. Der Subjekt-Autofokus schafft es zum Beispiel nicht immer, einen spezifischen Punkt am Subjekt zu fokussieren. Das gilt auch für den Augen-Autofokus.

    Alles in allem ist die Z7 II aber eine gute Allrounder-Kamera, welche sowohl beim Fotografieren als auch beim Aufnehmen von Videos eine überragende Qualität bietet.

    Nikon Z7 II Gehäuse
    Nikon Z7 II Gehäuse
    von Nikon
    • Doppelte EXPEED 6 Bildprozessoren Erhöhte Leistung - Schnelleres Bild- und Videobearbeiten sowie verbesserte Autofokus-Leistung
    • Intelligente Stromsparschaltung Energieeffizienz - Verlängerte Akkulaufzeit trotz hoher Leistungsanforderungen
    • Schnellere Bilddatenverarbeitung Optimierte Geschwindigkeit - Schnellere Reaktionszeiten und flüssigere Handhabung großer Bilddateien
    • Deutlich größerer Pufferspeicher Mehr Serienaufnahmen -  Längere Serienaufnahmen ohne Verzögerungen, ideal für Action- und Sportfotografie
    • Schnelleres AF-Tracking Präzises Fokussieren - Verbesserte Verfolgung bewegter Motive für stets scharfe und gut fokussierte Bilder
     Preis: € 3.199,00
    Weitere Angebote vergleichen:

    Z8

    Nikon Z8 Vollformatkamera

    Machen wir es kurz: Die Z8 ist eine der besten Kameras auf dem Markt und die wohl zweitbeste spiegellose Systemkamera aus dem Hause der japanischen Kultmarke. Das erklärt auch den hohen Preis von etwa 4400 Euro (Stand: März 2024).

    Bist du noch kein Profi, suchst aber eine Profi-Kamera, welche anwenderfreundlicher ist als viele andere Profi-Modelle? Dann ist die Z8 genau das Richtige für dich. Verschiedene Modi bieten Hilfestellungen, welche dir das Fotografen-Leben erleichtern.

    Die Bildqualität ist über alle Zweifel erhaben, dasselbe gilt für Videos und den Autofokus in sämtlichen Situationen. Die Kamera bietet sogar einen 8K-Modus mit 60fps – zwar nur im N-RAW-Format, aber immerhin. Das einzige Manko ist, dass die Z8 ziemlich schwer ist. Für Reisen ist sie also nur bedingt geeignet.

    Nikon Z 8 Body (Vollformat Systemkamera für Foto- und Videografie, 45.7MP gestapelter CMOS-Sensor, 2 Speicherkartenfächer, 8k RAW Video, bis zu 120 Bilder pro Sekunde, 493 AF-Messfelder)
    Nikon Z 8 Body (Vollformat Systemkamera für Foto- und Videografie, 45.7MP gestapelter CMOS-Sensor, 2 Speicherkartenfächer, 8k RAW Video, bis zu 120 Bilder pro Sekunde, 493 AF-Messfelder)
    von Nikon
    • 45,7 MP Stacked CMOS-Vollformatsensor -Extrem hohe Auflösung: Erzeugt detailreiche und gestochen scharfe Fotos für professionelle Anwendungen
    • EXPEED 7 Bildprozessor Schnelle Bildverarbeitung - Ermöglicht blitzschnelle Serienaufnahmen und flüssige Videobearbeitung
    • Deep-Learning-AF und 3D Tracking Präziser Autofokus - Erkennt und verfolgt zuverlässig Menschen, Tiere und schnelle Bewegungen, auch bei schwachem Licht
    • Leistungsstarke Videofunktionen 6K RAW- und 4K UHD-Videoaufnahme - Bietet cineastische Videoqualität mit erweiterten HDR-Fähigkeiten und Pre-Release Capture
    • Robustes und leichtes Design Wetter- und spritzwassergeschützt - Hergestellt aus Magnesiumlegierung, ideal für den Einsatz unter verschiedensten Bedingungen und leicht zu transportieren
     Preis: € 4.487,33
    Weitere Angebote vergleichen:

    Z9

    Vollformatkamera Nikon Z9

    Die Z9 ist die einzige Kamera, welche die Z8 übertrifft. Sie sticht nicht nur in Foto- und Videoqualität hervor, sondern auch beim Preis. Die wohl beste Nikon Kamera schlägt nämlich mit knapp 5400 Euro (Stand: März 2024) zu Buche. Dafür bekommst du aber auch eine fast alles überragende Kamera ohne nennenswerte Schwächen.

    Die Bildqualität ist in jedem Fokus exzellent. Selbst mit dem einfach zu bedienenden und in allen Situationen überragenden Autofokus schießt die Z9 20 Fotos pro Sekunde. Der Viewfinder ist unglaublich schnell und weist fast keine Verzögerung auf.

    Das sorgt dafür, dass Sie sich direkt auf Ihr Motiv stürzen können, ohne aus der Immersion gerissen zu werden. Die Fülle an Video-Modi trägt zum Gesamtpaket noch einen weiteren Pluspunkt bei. Die Z9 ist also eine fast perfekte spiegellose Kamera für jede Art von Fotografen.

    Nikon Z9 (Spiegellose Vollformat Profi-Systemkamera, 45.7 MP, 8k Video und Foto, 493 AF-Messfelder, 120 Bilder/Sekunde, Doppelkartenslot)
    Nikon Z9 (Spiegellose Vollformat Profi-Systemkamera, 45.7 MP, 8k Video und Foto, 493 AF-Messfelder, 120 Bilder/Sekunde, Doppelkartenslot)
    von Nikon
    • Kompaktes, robustes Design - Leicht und wetterfest für vielseitigen Einsatz
    • 45,7 MP Stacked CMOS-Sensor - Hohe Auflösung und schnelle Bildverarbeitung
    • Deep-Learning-AF & 3D Tracking - Präziser Autofokus für bewegte Motive
    • 6K RAW & 4K UHD Video - Professionelle Videoqualität
    • Zwei USB-C & doppeltes Speicherkartenfach - Schnelle Übertragung und flexible Speicherung
    Unverb. Preisempf.: € 5.999,00 Du sparst: € 640,00 (-11%)  Preis: € 5.359,00
    Weitere Angebote vergleichen:

    D780 & D850

    Nikon D780 Vollformatkamera

    Zu guter Letzt möchten wir noch einen kurzen Blick auf zwei etwas betagtere Nikon Vollformatkameras – was sie nicht schlechter macht.

    Die D780 ist ideal für dich, wenn du eine Kamera suchst, welche in allen Bereichen punktet. Sowohl Fotografen als auch Videografen werden mit ihr sicher glücklich, obwohl sie kleinere Schwächen im Bereich Autofokus aufweist. 

    Vollformatkamera Nikon D850

    Die D850 ist etwas teurer als die D780, bietet dafür aber den besseren Autofokus. Ein kleines Manko ist der relativ niedrige Burst Speed, was vor allem Action-Fotografen abschrecken könnte.

    Insgesamt bieten beide Modelle aber viel, besonders, da sie im Kamera Vergleich preislich deutlich unter den meisten Modellen der Z-Reihe liegen.

    Nikon D780 Vollformat Digital SLR Kamera (24,5 MP, 4K UHD Video incl. Zeitlupenfunktion, EXPEED 6-Prozessor, 3,2 Zoll/8 cm neigbarer Monitor mit 2,4 Millionen Bildpunkten, WiFi und NFC, SnapBridge)
    Nikon D780 Vollformat Digital SLR Kamera (24,5 MP, 4K UHD Video incl. Zeitlupenfunktion, EXPEED 6-Prozessor, 3,2 Zoll/8 cm neigbarer Monitor mit 2,4 Millionen Bildpunkten, WiFi und NFC, SnapBridge)
    von Nikon
    • Exzellente Bildqualität 24,5 MP Vollformatsensor Liefert detailreiche und scharfe Aufnahmen mit hervorragender Farbtreue, auch bei hohen ISO-Werten bis zu 204.800 ISO
    • Fortschrittliches Hybrid-Autofokus-System Präziser und schneller Autofokus - Kombination aus Phasenerkennung und 273 Messfeldern ermöglicht schnelle und genaue Scharfstellung, inklusive Eye-AF und zuverlässigem Fokus bei wenig Licht (-6 LW)
    • Hochwertige Videofunktionen 4K/UHD Videoaufnahme - Aufnahme von 4K-Videos ohne Beschnitt mit hoher Detailtreue. Unterstützt HLG-HDR für erweiterte Dynamik und kompatibel mit externen Videorekordern für professionelle Videoproduktionen
    • Robuste Bauweise und verbesserte Ergonomie Wettergeschützt (IP54) - Widersteht Staub und Spritzwasser, ideal für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen. Optimiertes Design und ergonomischer Griff sorgen für komfortable Handhabung bei langen Aufnahmesessions
    • Flexible Konnektivität und Benutzerfreundlichkeit Integriertes GPS und LiveView Ermöglicht Geotagging von Aufnahmen und präzise Bildkomposition mit dem neigbaren 3,2-Zoll-Touchscreen-Monitor. Duale SD-Kartenfächer bieten erweiterte Speicherkapazität und In-Camera-Backup
    Unverb. Preisempf.: € 2.649,00 Du sparst: € 400,01 (-15%)  Preis: € 2.248,99
    Weitere Angebote vergleichen:

    Nikon D850 Vollformat Digital SLR Kamera (45,4 MP, 4K UHD Video incl. Zeitlupenfunktion, EXPEED 6-Prozessor, 3,2 Zoll/8 cm neigbarer Touch-Monitor mit 2,4 Mill. Bildpunkten, WiFi und NFC, SnapBridge)
    Nikon D850 Vollformat Digital SLR Kamera (45,4 MP, 4K UHD Video incl. Zeitlupenfunktion, EXPEED 6-Prozessor, 3,2 Zoll/8 cm neigbarer Touch-Monitor mit 2,4 Mill. Bildpunkten, WiFi und NFC, SnapBridge)
    von Nikon
    • Atemberaubende Auflösung von 45,4 MP – Enorme Detailgenauigkeit - Der hochauflösende Vollformatsensor liefert gestochen scharfe und detailreiche Bilder, ideal für professionelle Fotografie und großformatige Drucke
    • Blitzschnelle Serienaufnahmen – Bis zu 9 Bilder pro Sekunde - Fängt dynamische Momente mühelos ein und sorgt dafür, dass kein entscheidender Augenblick verpasst wird
    • Phänomenaler Autofokus – Präzises AF-System -Das fortschrittliche Autofokussystem mit Phasenerkennung und 51 Messfeldern garantiert schnelle und genaue Scharfstellungen, selbst bei wenig Licht (ISO bis 25.600)
    • Vielseitige Video- und Bildfunktionen – 4K Video und RAW-Files - Ermöglicht die Aufnahme hochwertiger 4K-Videos und bietet maximale Flexibilität in der Nachbearbeitung durch Unterstützung von RAW-Dateien
    • Robustes Design und erweiterte Konnektivität – Doppeltes Speicherkartenfach und GPS - Erhöht die Speicherkapazität und ermöglicht Geotagging für eine einfache Standortverfolgung. Zusätzlich sorgt die integrierte Wasserwaage/optische Libelle für präzise Bildkompositionen
     Preis: € 2.799,00
    Weitere Angebote vergleichen:

    Nikon Vollformatkameras: Viel besser geht es kaum

    Die Z-Reihe umfasst mit den Nikon Kameras Z8 und Z9 mit das Beste, was der Markt derzeit zu bieten hat. Einziges Problem dabei: die hohen Preise. Aber auch für Digitalkamera Einsteiger hat Nikon ein paar Modelle in der Hinterhand: besonders die Z6 II, D780 und die D850 sind hier nennenswert.

    Wenn du also digital richtig fotografieren möchtest, bist du bei dem Kamerahersteller aus Tokio genau richtig. Suchst du dagegen eine handliche Vollformat Kompaktkamera, solltest du dich anderswo umschauen.

    Entdecke unsere besten Produkt-Empfehlungen – Die Top-Auswahl für Nikon Vollformatkameras, die du lieben wirst:

    Alexander
    Alexander
    Als einer der Fotoexperten bei FotografierenLernen.net hilft dir Alexander gerne, die Besonderheiten der Branche, und erklärt, warum es immer eine gute Idee ist, die 1000 Ideen im Kopf in die Fotos zu verwandeln. Er wird von Neugierde, seiner Leidenschaft für die Fotografie und den unendlichen Möglichkeiten der Bildbearbeitung, die die digitale Welt bietet, angetrieben. Die Fotografie ist nicht nur ein Hobby, sondern ein Abenteuer! Beim Fotografieren geht es darum, die persönliche Vision zu teilen. Seit 2010 konnte Alexander in seiner Kariere als professioneller Fotograf für Firmen wie: SAP, ebay oder Der Tagesspeigel arbeiten. Seine Lieblingsthemen sind Technik und Portraits. Außerdem liebt er Siberian Huskys.
    Empfohlene Artikel
    Meistgelesene Beiträge