mehr
    StartFotoequipmentKameraSpiegellose Vollformatkamera: Von Canon, Nikon, Panasonic & Sony

    Spiegellose Vollformatkamera: Von Canon, Nikon, Panasonic & Sony

    Du möchtest richtig fotografieren lernen und suchst eine spiegellose Vollformatkamera? Ob sich eine spiegellose Systemkamera für Einsteiger eignet, hängt maßgeblich von Bedienkomfort, Funktionalität, Budget und weiteren Faktoren ab. Das Angebot an Vollformatkameras ist groß und die Kaufentscheidung fällt daher insbesondere Anfängern entsprechend schwer.

    Allerdings gelingt es selbst erfahrenen Hobby-Fotografen und sogar Profis meist nicht auf Anhieb, das individuell passende Kameramodell zu finden. Spiegellos oder doch eine Spiegelreflexkamera für Einsteiger?

    Du fragst dich, welche spiegellosen Kameras sich für dich eignen? Dann können unsere Informationen dir möglicherweise dabei helfen, die optimal zu deinen Bedürfnissen passende Vollformatkamera zu finden.

    Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dir und vielen anderen Fotografen wertvolle Tipps zu geben, beispielsweise wie du richtig fotografieren lernen kannst oder die passende Kamera findest. In diesem Beitrag widmen wir uns den spiegellosen Kameras von unterschiedlichen Herstellern. Der Vergleich der Vorteile von spiegellos konzipierten Modellen von Nikon, Canon & Co. bietet dir gute Einblicke in Funktionalität, Ausstattung und mehr.

    Entdecke unsere besten Produkt-Empfehlungen – Die Top-Auswahl für Spiegellose Vollformatkamera, die du lieben wirst:

    Canon EOS R5 Gehäuse
    Preis: € 3.499,00 Jetzt bestellen
    Nikon Z7 II Gehäuse
    Preis: € 3.199,00 Jetzt bestellen

    Ist eine spiegellose Vollformatkameras für Einsteiger geeignet?

    Immer wieder ist zu lesen, dass eine spiegellose Vollformatkamera höchstens für ambitionierte Hobbyfotografen oder Profis geeignet ist. Vollformat galt lange als Königsklasse, eine spiegellose Systemkamera mit Vollformatsensor konnte somit keinesfalls für Anfänger geeignet sein.

    Doch stimmt dieser Mythos oder haben sich die Zeiten inzwischen geändert? In der Tat waren die Vollformatkameras in der Vergangenheit überwiegend den Profis vorbehalten, was jedoch in erster Linie an den außerordentlich hohen Preisen der Profikameras lag. Für interessierte Hobbyfotografen waren die meisten Modelle unerschwinglich.

    Ausschlaggebendes Ausstattungsmerkmal einer Vollformatkamera ist der Vollformatsensor.

    Inzwischen gehört diese Zeit jedoch längst der Vergangenheit an und bekannte Marken wie Sony, Panasonic, Nikon & Co. bieten ein breites Spektrum überzeugender Kameramodelle, die spiegellos konzipiert sind und über hochwertige Vollformatsensoren verfügen.

    Nicht alle Kameras richten sich an Profis oder erfahrene Hobbyfotografen, viele Hersteller haben längst auch anspruchsvolle Anfänger im Fokus. Du möchtest richtig fotografieren lernen und die beste Kamera für deine Ansprüche finden?

    Dann sind wir mit hilfreichen Tipps, interessanten Ratgebern und vielfältigen Produktvergleichen für dich da. Spiegellose Kameras gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, die Auswahl fällt daher nicht wirklich leicht.

    Du fragst dich, ob eine Vollformatkamera für dich die beste Wahl ist? Dann empfehlen wir dir unseren Ratgeber rund um die Vollformatkamera. Eine spiegellose Kamera mit Vollformat ist durchaus auch als Einsteiger-Kamera geeignet.

    Wenn du fotografieren lernen möchtest und das passende Equipment suchst, lohnt sich ein Blick auf die vielseitigen Modelle unterschiedlicher Hersteller. Hier sind beispielsweise einige Modelle von Canon eine gute Wahl, wie unsere Übersicht zur Canon Kamera für Anfänger zeigt.

    spiegellose Vollformatkamera Vergleich

    Spiegellose Vollformatkameras: Canon, Sony & Co.

    Wenn du richtig fotografieren möchtest, benötigst du selbstverständlich auch das passende Equipment. Die Auswahl an Crop- sowie Vollformatkameras ist groß, entsprechend schwierig ist die Kaufentscheidung. Welche ist die beste Kamera? Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten, da grundsätzlich viele Faktoren die Auswahl bestimmen.

    Da ist einerseits dein Kenntnisstand relevant, für Anfänger oder Profis sind jeweils unterschiedliche Kameramodelle empfehlenswert. Auch deine bevorzugten Motive, das eingeplante Budget und weitere Aspekte spielen diesbezüglich eine entscheidende Rolle. Du solltest dich daher vor der Kaufentscheidung zunächst damit befassen, für welche Zwecke du deine spiegellose Systemkamera nutzen möchtest.

    Bevorzugst du eine Vollformatkamera oder doch eher ein Exemplar mit Crop-Sensor? Welche Ausstattung ist dir wichtig? Bist du Anfänger oder bereits ein ambitionierter Hobbyfotograf mit Erfahrung?

    Diese und weitere Faktoren können die Auswahl möglicher Kameramodelle eingrenzen und dir die Entscheidung für eine bestimmte Systemkamera deutlich erleichtern. Wir helfen dir zusätzlich dabei und stellen dir nachfolgend einige interessante Modelle der Marken Canon, Nikon, Panasonic und Sony näher vor.

    Gute Systemkameras von Canon

    Canon EOS R5

    Canon EOS R5

    Spiegellos, rasant und mit verblüffend exzellenter Bildqualität begeistert die Canon EOS R5 selbst anspruchsvolle Profi-Fotografen. Laut Ansicht vieler Experten ist sie derzeit eine der besten Systemkameras und überzeugt auf ganzer Linie mit vielfältigen Topleistungen.

    Sie bietet einen leistungsstarken 45-Megapixel-Sensor, einen schnellen und außerordentlichen vielseitigen Autofokus, einen scharfen sowie detailreichen Sucher und viele weitere Features. Dank des robusten und wetterfesten Gehäuses ist die Kamera bei nahezu jedem Wetter ein unkomplizierter Outdoor-Begleiter.

    Der intelligente Autofokus mit Deep-Learning-Algorithmen bietet eine zuverlässige Augen-, Gesicht- und Körpererkennung. Dieses leistungsstarke AF-System funktioniert selbst bei Tieraufnahmen. Nicht nur die detailreichen Fotos sind überzeugend, auch 8K-RAW-Videoaufnahmen sind für dieses vielseitige Allroundtalent unter den Vollformatkameras ein Kinderspiel.

    Der 5-Achsen-Sensor-Shift-Bildstabilisator der Vollformatkamera gleicht Verwacklungen um bis zu acht Blendenstufen aus und eröffnet dir somit eine neue Welt der handgeführten Aufnahmen bei langen Verschlusszeiten. Lediglich der stolze Preis kann die Begeisterung etwas trüben, allerdings gibt es dafür auch ein beachtliches Leistungspaket.

    Die Vorteile:

    • 45 Megapixel (hohe Auflösung und detailreiche Bilder)
    • gleichermaßen hohe Bildqualität bei Foto und Video
    • rasante Geschwindigkeit: bis zu 20 Bilder pro Sekunde
    • innovativer 5-Achsen-Sensor-Shift-Bildstabilisator
    • intelligenter Autofokus
    • 8K-Videoaufnahmen
    • hervorragender Sucher
    • ausgezeichnete Ergonomie
    • robustes Gehäuse

    Die Nachteile:

    • hoher Kaufpreis
    • eher nicht als Einsteiger-Kamera geeignet

    Canon EOS R5 Gehäuse
    Canon EOS R5 Gehäuse
    von Canon
    • Hochauflösender 45-MP Vollformatsensor - Liefert gestochen scharfe und detailreiche Fotos für professionelle Anwendungen
    • Revolutionäre Videofunktionen: 8K RAW & 4K 120p ohne Crop - Ermöglicht hochwertige Videoproduktionen mit außergewöhnlicher Auflösung und hohen Bildraten
    • Ultraschnelle Serienaufnahmen (bis zu 20 Bilder/s) - Ideal für Action-, Sport- und Wildlife-Fotografie, um flüchtige Momente mühelos einzufangen
    • Intelligentes AF-System mit Deep Learning - Präzise Erkennung und Verfolgung von Augen, Gesichtern, Körpern und Tieren für scharfe und klare Aufnahmen
    • Integrierter 5-Achsen-Bildstabilisator (IBIS) - Maximale Bildstabilisierung mit bis zu 8 Stufen, kombiniert mit kompatiblen RF-Objektiven für verwacklungsfreie Aufnahmen
     Preis: € 3.499,00
    Weitere Angebote vergleichen:

    Canon EOS R6

    Canon EOS R6

    Wenn du als ambitionierter Hobbyfotograf eine spiegellose Vollformatkamera mit guten Foto- und Videoeigenschaften suchst, ist die Canon EOS R6 eine gute Wahl. Das Allroundtalent verfügt über einen 20-Megapixel-CMOS-Sensor, der insbesondere bei wenig Licht seine Stärken ausspielt.

    Aufnahmen in schummrigem Licht oder Bilder bei strahlendem Sonnenschein sehen gleichermaßen gut aus. Ergänzt wird das facettenreiche Gesamtpaket durch einen DIGIC-X-Prozessor und einen erstaunlich vielseitigen Autofokus. Dank des intelligenten AF-Systems profitierst du von schneller und flüssiger Fokussierung und die Deep-Learning-Technologie sorgt für bessere Motiverkennung.

    Verwackelte Bilder gehören der Vergangenheit an, der 5-Achsen-Sensor-Shift-Bildstabilisator sorgt souverän für einen Ausgleich um bis zu acht Blendenstufen. Die Kamera eignet sich nicht nur für Hobbyfotografen, auch für Vlogger und Content-Ersteller bietet sie eine Vielzahl interessanter Features.

    Sie ermöglicht geräuscharme Reihenaufnahmen mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde und hochwertige 4K-Videoaufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Hohes Tempo, ausgezeichnete Performance sowie die bei Foto und Video gleichermaßen hohe Bildqualität überzeugen auf ganzer Linie.

    Die Vorteile:

    • ausgezeichnete Bildqualität bei Foto und Video
    • Auflösung: 20 Megapixel
    • guter Bedienkomfort
    • intelligenter und sehr vielseitiger Autofokus
    • innovativer 5-Achsen-Sensor-Shift-Bildstabilisator
    • geräuscharme Reihenaufnahmen (bis zu 20 Bildern pro Sekunde)
    • 4K-Videoaufnahmen
    • hervorragender Sucher
    • hervorragende Ergonomie
    • robustes Gehäuse

    Die Nachteile:

    • Gehäuse aus Kunststoff
    • Erwärmung bei längeren Videoaufnahmen

    Canon EOS R6 Vollformat Systemkamera - Gehäuse + Objektiv RF 24-105mm F4-7.1 IS STM (spiegellos, 20,1 MP, 4K UHD, 5 Achsen Bildstabilisator, 7,5cm vari angle LCD II, WLAN, Bluetooth, USB 3.1), schwarz
    Canon EOS R6 Vollformat Systemkamera - Gehäuse + Objektiv RF 24-105mm F4-7.1 IS STM (spiegellos, 20,1 MP, 4K UHD, 5 Achsen Bildstabilisator, 7,5cm vari angle LCD II, WLAN, Bluetooth, USB 3.1), schwarz
    von Canon
    • Leistungsstarker 20-MP CMOS Sensor & 5-Achsen IBIS - Erzeugt detailreiche Fotos und sorgt für verwacklungsfreie Aufnahmen dank integrierter Bildstabilisierung
    • Schnelle Serienbildgeschwindigkeit - Bis zu 20 Bilder pro Sekunde mit elektronischem Verschluss und 12 Bilder pro Sekunde mit mechanischem Verschluss, ideal für Action- und Sportfotografie
    • Fortschrittliche Videofunktionen - Aufnahme von 4K-Videos bis zu 60p und 4K-Zeitraffer für professionelle und kreative Videoproduktionen
    • Intelligentes Dual Pixel AF - Präzises Fokussieren und Verfolgen von Motiven mit Deep Learning, ideal für sich schnell bewegende Personen, Tiere und Fahrzeuge
    • Umfangreiche Konnektivität & Speicheroptionen - Dual SD UHS-II Kartenfächer, integriertes WLAN und Bluetooth sowie USB-C 3.1 Gen 2 für nahtlose Datenübertragung und flexible Nutzung
     Preis nicht verfügbar

    Canon EOS R6 II

    Canon EOS R6 II

    Die Canon EOS R6 Mark II mit 24 MP erweist sich als würdige Nachfolgerin des Vorgängermodells R6. Sie kombiniert durchdachte Bedienung mit verbesserten Leistungen und einer überzeugenden Gesamtperformance.

    Neben modernen Touchfunktionen bietet sie zusätzlich klassische Rad- und Tastenbedienung für rundum guten Bedienkomfort. Souverän meistert die Kamera eine herausragende Bildqualität in nahezu allen Lichtsituationen und erweist sich somit als vielseitige Kamera für unterschiedliche Einsätze.

    Ein verbesserter Bildstabilisator, vielfältige Videofunktionen und viele weitere Features sind überzeugende Argumente für den Kauf dieser Kamera. Rasante Serienbilder mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde bei voller AF/AE Nachführung meistert sie ebenso souverän wie professionelle Videos.

    Technisch und ergonomisch ist diese spiegellose Vollformatkamera von Canon ein absolutes Highlight. Der innovative AF erkennt neben Gesichtern, Tieren und Menschen auch Flugzeuge und Züge. Die spiegellose Kamera ist eine gute Wahl für unterschiedliche Einsätze wie Sport- und Actionaufnahmen, Tierfotografie und mehr.

    Die Vorteile:

    • exzellente Bildqualität (selbst bei diffusem Licht)
    • Auflösung: 24 Megapixel
    • herausragender Bedienkomfort
    • intelligenter Autofokus mit Deep-Learning-Technologie
    • einwandfreier Bildstabilisator
    • rasante Serienbildgeschwindigkeit: bis zu 40 Bildern pro Sekunde)
    • leistungsstarke Videofunktionen
    • 4K-Videoaufnahmen

    Die Nachteile:

    • Gehäuse aus Kunststoff
    • ab ISO 3.200 kommt es zu Detailverlusten

    Canon EOS R6 Mark II Systemkamera - Spiegellose Vollformat Kamera (Hybridkamera mit intelligentem Autofokus und Motiverkennung, 4k Videokamera, 40 Bilder pro Sekunde, WIFI, Bluetooth, KI-Steuerung)
    Canon EOS R6 Mark II Systemkamera - Spiegellose Vollformat Kamera (Hybridkamera mit intelligentem Autofokus und Motiverkennung, 4k Videokamera, 40 Bilder pro Sekunde, WIFI, Bluetooth, KI-Steuerung)
    von Canon
    • 24MP Sensor & hoher ISO-Bereich - Detailreiche Fotos bei ISO bis 102.400 für vielseitige Lichtverhältnisse
    • Extrem schnelle Serienaufnahmen - Bis zu 40 Bilder pro Sekunde mit elektronischem Verschluss und 12 Bilder/s mit mechanischem Verschluss
    • Deep Learning Autofokus - Präzise Erkennung und Verfolgung von Personen, Tieren und Fahrzeugen für gestochen scharfe Aufnahmen
    • Professionelle 4K Videoaufzeichnung - Aufnahme von 4K60p Oversampled ohne Crop und 6K60p RAW für hochwertige Videoproduktionen
    • Integrierte Bildstabilisierung & umfassende Konnektivität - 5-Achsen IBIS mit bis zu 8 Stufen Kompensation sowie nahtlose Datenübertragung via WLAN 6E, Ethernet und USB-C
    Unverb. Preisempf.: € 2.899,00 Du sparst: € 610,00 (-21%)  Preis: € 2.289,00
    Weitere Angebote vergleichen:

    Canon EOS R7

    Canon EOS R7

    Die kompakte EOS R7 ist eine spiegellose Kamera mit 32,5 Megapixel APS-C-Sensor. Bis Mai 2022 war die EOS-Reihe ausschließlich dem spiegellosen Vollformat vorbehalten, dies änderte sich mit erst mit der Markteinführung der R7.

    Mit dieser Systemkamera richtet sich Canon explizit an ambitionierte Fotografen mit höheren Ansprüchen, dennoch ist sie dank durchdachtem Bedienkomfort auch als Einsteiger-Kamera eine gute Wahl. Neben dem manuellen Modus bietet sie beispielsweise eine unkomplizierte Programmautomatik sowie Blenden- und Zeitautomatik.

    Wenn du die Fotografie Grundlagen lernen möchtest und als anspruchsvoller Einsteiger Wert auf Features wie einen leistungsstarken AF mit Motiverkennung legst, ist die R7 eine interessante Alternative zu klassischen Einsteigermodellen.

    Hinsichtlich der exzellenten Bildqualität bei Foto und Video kann sie durchaus mit manchen Vollformatkameras mithalten. Das hohe Serienbildtempo, der innovative und sehr präzise AF sowie die gute Gehäuse-Ergonomie runden das Gesamtbild ab.

    Die Vorteile:

    • hervorragende Bildqualität bei Foto und Video
    • Auflösung: 32,5 Megapixel (APS-C-Sensor)
    • durchdachter Bedienkomfort
    • auch als Einsteiger-Kamera geeignet
    • intelligenter und präziser Autofokus
    • AF mit exzellenter Motiverkennung
    • schnelle Serienbildgeschwindigkeit
    • 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde
    • hervorragende Ergonomie

    Die Nachteile:

    • Serienbildpuffer ist für Raw-Aufnahmen etwas gering
    • Monitor-Leuchtdichte könnte besser sein

    Canon EOS R7 Kamera spiegellose Camera (DSLR Upgrade, Hybridkamera, 4K/30p Videoaufnahmen, bis zu 15 B/s, WLAN, Deep-Learning Dual Pixel CMOS AF II Fokussystem) schwarz
    Canon EOS R7 Kamera spiegellose Camera (DSLR Upgrade, Hybridkamera, 4K/30p Videoaufnahmen, bis zu 15 B/s, WLAN, Deep-Learning Dual Pixel CMOS AF II Fokussystem) schwarz
    von Canon
    • 32,5-MP APS-C Sensor - Erzeugt detailreiche und hochauflösende Fotos für beeindruckende Bildqualität
    • Dual Pixel CMOS AF II mit Deep Learning - Präziser und schneller Autofokus, der Motive intelligent erkennt und verfolgt
    • Integrierter Bildstabilisator (IBIS) bis zu 8 Stufen -Sorgt für verwacklungsfreie Aufnahmen, selbst bei längeren Belichtungszeiten oder hoher Zoomstufe
    • Schnelle Serienaufnahmen - Bis zu 15 Bilder pro Sekunde mit mechanischem Verschluss und beeindruckende 30 Bilder pro Sekunde mit elektronischem Verschluss, ideal für Action- und Sportfotografie
    • Beeindruckende 4K-Videos - Aufnahme von hochwertigen 4K-Videos für professionelle Videoproduktionen und kreative Projekte
     Preis: € 1.401,36

    Spiegellose Vollformatkameras von Nikon

    Nikon Z6 II

    Nikon Z6 II

    Die spiegellose Kamera Nikon Z6 II mit Vollformat-Sensor überflügelt ihre Vorgängerin, die bereits mit guter Funktionalität überzeugte, und wird oft als die beste Nikon Kamera bezeichnet. Sie liefert Fotos und Videos in hervorragender Bildqualität, bietet einen deutlich größeren Pufferspeicher und schnellere Serienbildgeschwindigkeit.

    Die spiegellose Profi-Systemkamera eignet sich dank ihrer Vielseitigkeit für vielfältige Einsätze. Sie meistert souverän unterschiedliche Anforderungen von der Hochzeitsfotografie bis zur Tierfotografie in freier Wildbahn. Unkomplizierte Bedienung, schnelle Serienbildgeschwindigkeit und weitere Faktoren unterstreichen die Vielseitigkeit.

    Bei schlechten Lichtverhältnissen erweist sie sich ebenfalls souverän als beste Kamera und liefert zuverlässig exzellente Fotos. Schnelligkeit ist auch beim Autofokus ein wesentlicher Faktor. Der Bildstabilisator gleicht Verwacklungen aus, ebenfalls positiv sind der große Sucher und das detailreiche Display.

    Nicht nur exzellente Fotos sind die Stärke der spiegellosen Kamera, hervorragende 4K-Videos in Kinoqualität liefert die Vollformatkamera ebenfalls. Für Content-Ersteller, Vlogger & Co. ist dieses spiegellose Modell daher ebenfalls eine gute Wahl.

    Die Vorteile:

    • optimale Bildqualität bei Foto und Video
    • 4K-Videos in Kinoqualität
    • exzellenter Bedienkomfort
    • großer, reaktionsschneller und überraschend detailreicher Sucher
    • detailreiches Display
    • schneller Autofokus
    • hochwertiges und sehr robustes Gehäuse

    Die Nachteile:

    • etwas langsame Datenübertragung mittels USB-3-Schnittstelle
    • Display ist nicht in Selfie-Position klappbar

    Nikon Z 6II Spiegellose Vollformat-Kamera (24,5 MP, 14 Bilder pro Sekunde, Hybrid-AF, 2 EXPEED-Prozessoren, doppeltes Speicherkartenfach, 4K UHD Video mit 10-Bit-HDMI-Ausgabe)
    Nikon Z 6II Spiegellose Vollformat-Kamera (24,5 MP, 14 Bilder pro Sekunde, Hybrid-AF, 2 EXPEED-Prozessoren, doppeltes Speicherkartenfach, 4K UHD Video mit 10-Bit-HDMI-Ausgabe)
    von NIKON
    • Doppelte EXPEED 6 Bildprozessoren Erhöhte Leistung - Verdoppelte Bildprozessoren ermöglichen schnellere Bild- und Videobearbeitung sowie verbesserte Autofokus-Leistung
    • Schnelle Serienaufnahmen bis zu 14 Bilder pro Sekunde - Perfekt für die Erfassung schneller Bewegungen und dynamischer Szenen ohne Qualitätsverlust
    • Fortschrittliches Autofokus-System Schnelles AF-Tracking - Mit 273 Messfeldern bietet die Z6 II präzises und zuverlässiges Fokussieren, selbst bei bewegten Motiven
    • Robustes und leichtes Design Wetter- und spritzwassergeschützt - Das Gehäuse aus Magnesiumlegierung ist langlebig und widerstandsfähig gegen Staub und Feuchtigkeit, ideal für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen 
    • Zwei Speicherkartenfächer Erweiterte Speicherkapazität - Unterstützt sowohl SD-Karten als auch CFexpress-Karten, ermöglicht flexibles Speichern und Backup für zusätzliche Sicherheit
    Unverb. Preisempf.: € 2.349,00 Du sparst: € 649,05 (-28%)  Preis: € 1.699,95
    Weitere Angebote vergleichen:

    Nikon Z7 II

    Nikon Z7 II

    Das spiegellose Kameramodell Nikon Z7 II mit 45,8-MP-Sensor richtet sich klar an anspruchsvolle Foto-Enthusiasten mit klarem Hang zur Perfektion. Sie bietet Top-Bildqualität und ist deutlich ausdauernder als ihre Vorgängerin.

    Die Aufnahmen sind extrem detailreich und knackig scharf. Ein Highlight sind die EXPEED 6-Bildprozessoren, die eine deutlich höhere Pufferleistung bieten. Dank höherer Prozessorpower liefert sie selbst bei schlechten Lichtverhältnissen ausgezeichnete Fotos.

    Auch der Autofokus ist reaktionsschneller und bietet zudem eine genauere Motiverkennung, die bei Fotos und Videos gleichermaßen souverän arbeitet.

    Der große und hochauflösende Sucher und das ebenfalls große Touch-Display sind ebenso beeindruckend wie die rasante Serienbildgeschwindigkeit. Als vielseitige Multimedia-Kamera liefert die Z7 II zudem exzellente 4K-Videos. Insgesamt begeistert die Systemkamera mit hervorragender Performance, herausragender Bildqualität, guter Ergonomie und vielen weiteren Vorteilen.

    Die Vorteile:

    • herausragende Bildqualität bei Foto und Video
    • Auflösung: 45,8 Megapixel
    • großer und leistungsstarker Sucher
    • gute Ergonomie
    • rasante Serienbildgeschwindigkeit
    • extrem detailreiche Aufnahmen
    • exzellenter Sensor-Shift-Bildstabilisator
    • robustes und sehr hochwertiges Gehäuse
    • höhere Prozessorpower (EXPEED 6-Bildprozessoren)
    • hervorragende 4K-Videoaufnahmen
    • überzeugende Ergonomie
    • robustes und hochwertig verarbeitetes Gehäuse

    Die Nachteile:

    • Bedienung ist etwas diffizil
    • Display ist nicht in Selfie-/ Video-Kontrollmonitor-Position klappbar

    Nikon Z7 II Gehäuse
    Nikon Z7 II Gehäuse
    von Nikon
    • Doppelte EXPEED 6 Bildprozessoren Erhöhte Leistung - Schnelleres Bild- und Videobearbeiten sowie verbesserte Autofokus-Leistung
    • Intelligente Stromsparschaltung Energieeffizienz - Verlängerte Akkulaufzeit trotz hoher Leistungsanforderungen
    • Schnellere Bilddatenverarbeitung Optimierte Geschwindigkeit - Schnellere Reaktionszeiten und flüssigere Handhabung großer Bilddateien
    • Deutlich größerer Pufferspeicher Mehr Serienaufnahmen -  Längere Serienaufnahmen ohne Verzögerungen, ideal für Action- und Sportfotografie
    • Schnelleres AF-Tracking Präzises Fokussieren - Verbesserte Verfolgung bewegter Motive für stets scharfe und gut fokussierte Bilder
     Preis: € 3.199,00
    Weitere Angebote vergleichen:

    Nikon Z8

    Nikon Z8

    Die Z8 ist das neue Vollformat-Flaggschiff unter den Nikon Kameras und beeindruckt mit einer fein abgestimmten Kombination aus herausragender Funktionalität, kompaktem Design und verblüffender Vielseitigkeit.

    Das Leichtgewicht ist mit rund 910 g deutlich leichter als die Z9 und eignet sich dank des kompakten Designs ideal für Freihandaufnahmen und als Reisebegleiter für unterwegs. Mit 45,7-Megapixel-Sensor, 8,3K nativer Filmauflösung und einer Vielzahl interessanter Ausstattungsmerkmale ist sie das ideale Equipment für anspruchsvolle Kreative.

    Flexibilität ist die große Stärke dieser spiegellosen Vollformatkamera, die dir bei Foto- und Videoaufnahmen ungeahnte Möglichkeiten eröffnet. Du kannst unterschiedliche Serienbildgeschwindigkeiten sowie diverse Dateiformate auswählen, selbst 120 Bilder pro Sekunde schafft dieses spiegellose Kameramodell mühelos.

    Als erste spiegellose Systemkamera ist die Z8 mit zwei USB-C-Anschlüssen ausgestattet. Deep-Learning-AF, Echtzeitsucher und der mehrschichtige CMOS-Vollformatsensor sind nur einige der vielen Argumente, die für diese Kamera sprechen.

    Die Vorteile:

    • mehrschichtiger CMOS-Vollformatsensor mit 45,7 Megapixel
    • herausragende Bildqualität bei Foto und Video
    • exzellente Deep-Learning-AF
    • leistungsstarker EXPEED 7-Prozessor
    • effektiver Sensor-Shift-Bildstabilisator
    • umfangreiche Ausstattung
    • sehr hohe Geschwindigkeiten (Autofokus & Serienbilder)
    • bietet zwei USB-C-Anschlüsse sowie doppeltes Speicherkartenfach
    • leichtes, robustes und wettergeschütztes Gehäuse
    • gute Ergonomie

    Die Nachteile:

    • Display ist nicht in Selfie-Position klappbar
    • vereinzelt tritt etwas ungenaue Farbwiedergabe auf (JPEG)

    Nikon Z 8 Body (Vollformat Systemkamera für Foto- und Videografie, 45.7MP gestapelter CMOS-Sensor, 2 Speicherkartenfächer, 8k RAW Video, bis zu 120 Bilder pro Sekunde, 493 AF-Messfelder)
    Nikon Z 8 Body (Vollformat Systemkamera für Foto- und Videografie, 45.7MP gestapelter CMOS-Sensor, 2 Speicherkartenfächer, 8k RAW Video, bis zu 120 Bilder pro Sekunde, 493 AF-Messfelder)
    von Nikon
    • 45,7 MP Stacked CMOS-Vollformatsensor -Extrem hohe Auflösung: Erzeugt detailreiche und gestochen scharfe Fotos für professionelle Anwendungen
    • EXPEED 7 Bildprozessor Schnelle Bildverarbeitung - Ermöglicht blitzschnelle Serienaufnahmen und flüssige Videobearbeitung
    • Deep-Learning-AF und 3D Tracking Präziser Autofokus - Erkennt und verfolgt zuverlässig Menschen, Tiere und schnelle Bewegungen, auch bei schwachem Licht
    • Leistungsstarke Videofunktionen 6K RAW- und 4K UHD-Videoaufnahme - Bietet cineastische Videoqualität mit erweiterten HDR-Fähigkeiten und Pre-Release Capture
    • Robustes und leichtes Design Wetter- und spritzwassergeschützt - Hergestellt aus Magnesiumlegierung, ideal für den Einsatz unter verschiedensten Bedingungen und leicht zu transportieren
     Preis: € 4.487,33
    Weitere Angebote vergleichen:

    Spiegellose Vollformatkamera von Panasonic

    Panasonic Lumix DC-S5 II

    Panasonic Lumix DC S5 IIPanasonic Lumix DC

    Nicht zuletzt dank der vergleichsweise unkomplizierten Bedienung erweist sich die spiegellos konzipierte Lumix DC-S5 II mit 24,2-MP-Sensor durchaus auch als beste Kamera für Einsteiger mit hohen Ansprüchen.

    Der 8-Richtungs-Joystick, diverse Schalter und Direktwahltasten (z. B. für Belichtungskorrektur, ISO-Empfindlichkeit etc.) sowie die intelligente Automatik erleichtern Anfängern den Einstieg, du kannst sofort loslegen und fotografieren lernen.

    Der verbesserte Sucher, der neue Phasen-Hybrid-Autofokus, die rasante Serienbildfunktion und viele weitere Features runden das gute Gesamtbild dieser guten Kamera perfekt ab.

    Zu den wichtigsten Verbesserungen im Vergleich zur Vorgängerkamera zählen neben dem innovativen Autofokus auch eine höhere Auflösung, schnelleres Tempo und ein großer OLED-Sucher. Die detailreichere Sucherdarstellung kann inzwischen durchaus mit teureren Konkurrenzmodellen mithalten.

    Die Vorteile:

    • hervorragende Bildqualität bei Foto und Video
    • intuitive Bedienung mit hohem Bedienkomfort
    • rasanter Phasen Hybrid AF
    • schnelle Serienbilder (bis 30 B/sec)
    • exzellenter Bildstabilisator (doppelte Stabilisierung mit bis zu 7,5 Stufen)
    • Videoaufnahmen in Profi-Qualität
    • großer und detailreicher OLED-Sucher
    • Display ist frei schwenkbar
    • zwei SD-Karten-Slots
    • Wärmemanagement (Gehäuselüfter)

    Die Nachteile:

    • ab ISO 6.400 kommt es zu deutlich reduzierter Bildqualität
    • mit mechanischem Verschluss ist Serienbildgeschwindigkeit etwas verlangsamt

    Panasonic DC-S5 II Gehäuse - nach 300 EUR Panasonic Lumix S Winter Sofortrabatt
    Panasonic DC-S5 II Gehäuse - nach 300 EUR Panasonic Lumix S Winter Sofortrabatt
    von Panasonic
    • Hohe Bildqualität - Der neue 24,2-Megapixel-Sensor und der verbesserte Prozessor liefern gestochen scharfe Bilder mit hohem Dynamikbereich und minimalem Rauschen. Zusätzlich ermöglicht die 96 MP HighRes-Aufnahme beeindruckende Details direkt aus der Hand
    • Bester Bildstabilisator - Die doppelte Bildstabilisierung mit bis zu 7,5 EV-Stufen durch den 5-Achsen-Body I.S. und Optical I.S. im Objektiv sorgt für verwacklungsfreie Aufnahmen, selbst bei langen Belichtungszeiten oder in Bewegung
    • Hohe AF Geschwindigkeit - Das Phasen-Hybrid-Autofokus-System bietet schnelle und präzise Fokussierung auf verschiedene Motive, unterstützt durch Serienbildaufnahmen mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde im AFS-Modus
    • Professionelle Videoaufnahmen - Die S5 II ermöglicht hochwertige Videoformate wie 4K mit 59,94p und 6K mit 29,97p sowie Full-HD-Aufnahmen mit bis zu 119,88p und 10Bit 200 Mbps, ideal für anspruchsvolle Filmprojekte
    • Intuitive Bedienung - Ausgestattet mit einem 8-Richtungs-Joystick, einem großen OLED-Sucher und einem frei schwenkbaren LCD-Touchscreen bietet die Kamera eine komfortable und flexible Bedienung. Zusätzlich sorgen zwei SD-Karten-Slots für vielseitige Speicheroptionen und erhöhte Datensicherheit
     Preis: € 1.699,00
    Weitere Angebote vergleichen:

    Panasonic Lumix DC-S5 II X

    Panasonic Lumix DC-S5 II X

    Sie ähnelt stark ihrem Schwestermodell, im Vergleich zur DC-S5 II fokussiert sie sich jedoch stärker auf Videoaufnahmen. Sie bietet mehr und interessantere Video-Features, daher ist die Panasonic Kamera (24,2 MP) ein durchaus empfehlenswertes Kameramodell für Vlogger und kreative Content-Ersteller.

    Für besseres Wärmemanagement ist ein kleiner Lüfter installiert, insbesondere bei Videoaufnahmen ist dieses Ausstattungsmerkmal ein wichtiger Faktor. Die professionelle Videofunktion bietet dir viele Optionen und eine verblüffend scharfe Auflösung (bis 6K).

    Die Bildqualität kann sich bei Fotos und Videos gleichermaßen sehen lassen, du musst somit deine Kreativität nicht alleine auf den Videobereich beschränken. Das robuste und ergonomisch konzipierte Magnesiumgehäuse mit Kälte-/Staub- und Spritzwasserschutz und der gute Bedienkomfort sind durchaus konkurrenzfähig.

    Hohe Autofokus-Geschwindigkeit (Phasen-Hybrid-AF), intuitive Bedienung und ein souverän arbeitender Bildstabilisator runden das exzellente Gesamtpaket ab.

    Die Vorteile:

    • hervorragende Bildqualität bei Foto und Video
    • professionelle Videofunktionen
    • intuitive Bedienung mit hohem Bedienkomfort
    • schneller Phasen-Hybrid-AF
    • schnelle Serienbilder (bis 30 B/sec)
    • exzellenter Bildstabilisator (doppelte Stabilisierung mit bis zu 7,5 Stufen)
    • Display ist frei schwenkbar
    • zwei SD-Karten-Slots
    • gutes Wärmemanagement (Gehäuselüfter)
    • robustes Magnesiumgehäuse

    Die Nachteile:

    • ab ISO 6.400 kommt es zu deutlich reduzierter Bildqualität
    • mit mechanischem Verschluss ist Serienbildgeschwindigkeit etwas verlangsamt

    Panasonic LUMIX DC-S5M2XE Spiegellose Vollformatkamera, 4K 60p & 6K 30p unbegrenzte Aufnahme, Flip Screen, WLAN, Hybrid-Phasen-AF, Active is, Duale Native ISO, DMW-BLK22 Akku, nur Gehäuse, 2160p, 2023
    Panasonic LUMIX DC-S5M2XE Spiegellose Vollformatkamera, 4K 60p & 6K 30p unbegrenzte Aufnahme, Flip Screen, WLAN, Hybrid-Phasen-AF, Active is, Duale Native ISO, DMW-BLK22 Akku, nur Gehäuse, 2160p, 2023
    von Panasonic
    • Hohe Bildqualität - Der neue 24,2-Megapixel-Sensor und der verbesserte Prozessor liefern gestochen scharfe Bilder mit beeindruckenden 96 MP HighRes-Aufnahmen für maximale Detailtreue
    • Bester Bildstabilisator - Die doppelte Bildstabilisierung mit bis zu 7,5 EV-Stufen durch den 5-Achsen-Body I.S. und Optical I.S. im Objektiv sorgt für verwacklungsfreie Aufnahmen, selbst bei langen Belichtungszeiten oder in Bewegung
    • Hohe AF Geschwindigkeit - Das Phasen-Hybrid-Autofokus-System ermöglicht schnelle und präzise Fokussierung auf verschiedene Motive, unterstützt durch Serienbildaufnahmen mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde für perfekte Actionaufnahmen
    • Professionelle Videofunktionen - Die S5 II X bietet hochwertige Videooptionen wie 5,7K bei 30p mit Apple ProRes 4:2:2 HQ, RAW Video Output und ALL-Intra-Aufnahmen sowie integriertes Live Streaming sowohl kabellos als auch kabelgebunden
    • Robustes und intuitives Design - Das magnesiumlegierte, staub- und spritzwassergeschützte Gehäuse kombiniert mit einem 8-Richtungs-Joystick, großem OLED-Sucher und frei schwenkbarem LCD-Touchscreen ermöglicht eine komfortable und flexible Bedienung unter allen Bedingungen
    Unverb. Preisempf.: € 2.299,00 Du sparst: € 200,00 (-9%)  Preis: € 2.099,00
    Weitere Angebote vergleichen:

    Empfehlenswerte Sony-Kameras

    Sony Alpha 7R V

    Sony Alpha 7R V

    Die spiegellose Sony Alpha 7R V überzeugt mit sehr hoher Auflösung (61 MP) und nahezu unübertroffener Bildqualität. Dank neuem Bildprozessor, KI-basiertem Autofokus, effektivem Sensor-Shift-Bildstabilisators und vielen weiteren Features begeistert die Kamera mit einer herausragenden Performance.

    Die Liste der überzeugenden Details ist lang, dazu gehören beispielsweise ein hochauflösender elektronischer Sucher, das robuste Gehäuse und vieles mehr. Der Bildstabilisator arbeitet mit bis zu acht Blendstufen und muss sich somit keineswegs hinter vergleichbaren Konkurrenzprodukten verstecken.

    Die KI-basierte Motiverkennung ist sicher ein Highlight dieser Systemkamera, sie erkennt neben Menschen, Tieren und Vögeln inzwischen sogar Autos, Züge, Flugzeuge und sogar Insekten. Mit diesem Kameramodell für ambitionierte Hobbyfotografen und Profis eröffnet sich dir ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzbereiche.

    Du kannst dich der Landschaftsfotografie widmen, Tiere fotografieren oder gestochen scharfe Porträts erstellen. Selbst verblüffend professionelle 8K-Videos schafft das vielseitige Allroundtalent spielend. Um die vorhandenen Möglichkeiten der Auflösung der Vollformatkamera optimal ausnutzen zu können, solltest du in ein entsprechend hochwertiges High-End-Objektiv investieren.

    Die Vorteile:

    • außerordentlich hohe Bildqualität (bei ISO 100)
    • sehr hohe Auflösung (61 MP)
    • leistungsstarker BIONZ XR Bildprozessor
    • hochwertiges Gehäuse mit gutem Wetterschutz
    • exzellente Ergonomie und vielfältige Einstellmöglichkeit
    • flexibel bewegliches Touchscreen-Display
    • außergewöhnlich schneller und sehr genauer Autofokus
    • innovativer 5-Achsen-Bildstabilisator
    • 8K-Videoaufnahmen
    • hochauflösender elektronischer Sucher

    Die Nachteile:

    • bei steigender Empfindlichkeit sinkt die Bildqualität
    • hohe Auflösung ist nur unter bestimmten Voraussetzungen nutzbar

    Sony Alpha ILCE-7R V Gehäuse - abzgl. 400,00€ Winter-Cashback
    Sony Alpha ILCE-7R V Gehäuse - abzgl. 400,00€ Winter-Cashback
    von Sony
    • 61 MP Vollformat-Sensor - Höchste Bildqualität mit beeindruckendem Detailreichtum und großem Dynamikumfang
    • KI-basierter Autofokus - Erkennung von Menschen, Tieren, Vögeln, Insekten, Fahrzeugen, Zügen und Flugzeugen für präzises Tracking
    • 8K- und 4K-Videoqualität - Atemberaubende Videos mit 8K-Auflösung und 4K60p, ideal für professionelle Filmemacher
    • Bildstabilisierung bis 8 Stufen - 5-Achsen-Stabilisator ermöglicht scharfe Aufnahmen auch bei langen Belichtungszeiten
    • Verbesserter Sucher und Display - 9,44 Mio. Punkte Sucher und flexibles 3-Achsen-Touchscreen-Display für komfortables Arbeiten
     Preis: € 4.499,00

    Sony Alpha 7C

    Sony Alpha 7C

    Die spiegellos konzipierte Systemkamera mit 24 Megapixeln gehört zu den kleinsten spiegellosen Vollformatkameras auf dem Markt. Mit lediglich ca. 675 Gramm (inkl. Kit-Objektiv) ist sie erstaunlich leicht.

    Als Reisebegleiter nimmt sie nur wenig Platz in Anspruch und dennoch musst du nicht auf Vollformat-Performance und eine erstaunlich gute Leistung verzichten. Sie begeistert mit langen Aufnahmezeiten und einer erstaunlich guten Bildqualität bei Foto und Video.

    Trotz ihres kompakten Gehäuses ist die spiegellose Vollformatkamera durchaus eine Größe, mit der du rechnen solltest. Im Vergleich mit dem Schwestermodell Alpha 7 III hat die Alpha 7C einen schnelleren Autofokus und zeigt bei der Serienbildfunktion deutlich mehr Ausdauer.

    Ein Manko ist jedoch zu beachten – der Sucher ist für eine Kamera mit Vollformatsensor etwas klein, seine Auflösung könnte ebenfalls etwas besser sein.

    Die Vorteile:

    • exzellente Bildqualität bei Foto und Video
    • überzeugt auch bei diffusen Lichtverhältnissen
    • leistungsstarker 24,2MP Vollformat Exmor CMOS Sensor

    Die Nachteile:

    • sehr kleiner Sucher
    • Handgriff ist etwas zu klein konzipiert
    • einige Kürzel im Menü sind schwer verständlich

    Sony Alpha 7C Spiegellose E-Mount Vollformat-Digitalkamera ILCE-7C (24,2 MP, 7,5cm (3 Zoll) Touch-Display, Echtzeit-AF) Body - silber/schwarz
    Sony Alpha 7C Spiegellose E-Mount Vollformat-Digitalkamera ILCE-7C (24,2 MP, 7,5cm (3 Zoll) Touch-Display, Echtzeit-AF) Body - silber/schwarz
    von Sony
    • 24,2 MP Vollformatsensor - Der hochauflösende Exmor CMOS Sensor liefert gestochen scharfe und detailreiche Aufnahmen mit hervorragender Bildqualität, ideal für professionelle Fotografie und kreative Projekte
    • 5-Achsen Bildstabilisierung - Die integrierte 5-Achsen-Stabilisierung reduziert Verwacklungen erheblich, sodass Sie auch bei längeren Belichtungszeiten und ohne Stativ klare und scharfe Bilder erzielen können
    • Ultra-kompakte Bauweise - Die leichte und schlanke Konstruktion macht die Alpha 7C besonders portabel und perfekt für unterwegs, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Ideal für Reisefotografen und Alltagsaufnahmen
    • Z-Akku für lange Lebensdauer - Der leistungsstarke Z-Akku sorgt für eine verlängerte Akkulaufzeit, sodass Sie länger fotografieren und filmen können, ohne häufige Unterbrechungen zum Aufladen
    • Echtzeit AF-Tracking und Augen-AF - Das fortschrittliche Autofokus-System bietet präzises Echtzeit-Tracking und Augen-AF für Menschen und Tiere, was besonders bei bewegten Motiven sowohl in Fotos als auch in Videos für scharfe und fokussierte Aufnahmen sorgt
     Preis: € 1.400,83
    Weitere Angebote vergleichen:

    Sony Alpha 7R IV

    Sony Alpha 7R IV

    Die Sony Alpha 7R IV mit leistungsstarkem Vollformat-Sensor löst mit sagenhaften 61 MP auf und bietet eine durchweg gelungene Performance. Als Profi-Kamera bietet sie dir neben hohem Tempo, exzellenter Bildqualität und detailreichen Bildern auch eine überzeugende Videoqualität. Der schnelle Autofokus, ein innovatives 5-Achsen-Bildstabilisierungssystem und der leistungsstarke Sucher sind nur einige Argumente, die für diese Kamera sprechen.

    Effektive Rauschunterdrückungstechniken sind die wesentliche Grundlage für rauscharme Bilder, die mit einer außergewöhnlichen Bildqualität begeistern. Auch die Videoleistungen überzeugen, lediglich die JPEG-Datenverarbeitung könnte etwas schneller sein.

    Diese universell einsetzbare Kamera überzeugt mit einem breit aufgestellten Leistungsspektrum. Sie ist allerdings keinesfalls eine Anfänger-Kamera, da sie Einstellungsfehler keineswegs verzeiht.

    Die Vorteile:

    • hervorragende Bildqualität bei Foto und Video
    • Auflösung: 61 Megapixel
    • gelungene Performance
    • schneller Autofokus
    • innovativer 5-Achsen-Bildstabilisator
    • leistungsstarker und hochauflösender Sucher
    • ausgezeichnete Ergonomie und hohe Individualisierbarkeit
    • robustes Gehäuse

    Die Nachteile:

    • langsame JPEG-Datenverarbeitung bei 4K-Videos
    • sinkende Bildqualität bei steigender Empfindlichkeit
    • hohe Auflösung lässt sich nur unter bestimmten Voraussetzungen nutzen

    Sony Alpha ILCE 7R IV + Sigma MC-11 Adapter -300,00€ Trade-In / Warenkorbaktion 3.749,00 Effektivpreis
    Sony Alpha ILCE 7R IV + Sigma MC-11 Adapter -300,00€ Trade-In / Warenkorbaktion 3.749,00 Effektivpreis
    von Sony
    • Hochauflösender 61 MP Sensor - Exzellente Bildqualität mit feinen Details und großem Dynamikumfang
    • Schneller & präziser Autofokus - 567 Phasen- und 425 Kontrast-AF-Punkte, inklusive Echtzeit-Augen-AF für Fotos & Videos
    • 4K-Videoaufnahmen - Volle Pixelauslesung ohne Pixel-Binning für kinoreife Videos
    • 5-Achsen-Bildstabilisierung - Kompensiert Verwacklungen und bietet bis zu 5,5 Blendenstufen Spielraum
    • Sigma MC-11 Adapter - Ermöglicht die Nutzung von Canon EF-Objektiven an der Sony-Kamera ohne Qualitätsverlust
     Preis: € 4.049,00

    Sony Alpha 7 III

    Sony Alpha 7 III

    Exzellente Bildqualität und hohes Arbeitstempo sind die wesentlichen Markenzeichen der spiegellosen Kamera Sony Alpha 7 III. Die hohen Erwartungen kann die Kamera mit 24-MP-Sensor spielend erfüllen, Foto- und Videoaufnahmen meistert sie gleichermaßen souverän.

    Mit zehn Bildern pro Sekunde ist sie sehr reaktionsfreudig und liefert eine hervorragende Serienbildgeschwindigkeit. Die technische Ausstattung überzeugt auf ganzer Linie und besonders erwähnenswert ist die lange Akkulaufzeit.

    Die beste Bildqualität bietet die Kamera im Bereich von ISO 100 bis ISO 800, grundsätzlich ist sie über einen größeren Empfindlichkeitsbereich erstaunlich hoch. Bis ISO 6.400 überzeugt sie mit einer erstaunlich guten Bildqualität.

    Eine fein abgestimmte Verbindung aus durchdachter Performance und hochwertige Verarbeitung wird durch eine gute Ergonomie perfekt abgerundet. Lediglich die teilweise etwas unverständlichen Abkürzungen im Menü sind etwas gewöhnungsbedürftig.

    Die Vorteile:

    • herausragende Bildqualität bei Fotos und Videos
    • Bildqualität ist bis ISO 6.400 hervorragend
    • Auflösung: 24 Megapixel
    • rasante Serienbildgeschwindigkeit
    • lange Akkulaufzeit
    • schneller Autofokus
    • robustes und hochwertig verarbeitetes Gehäuse
    • sehr lichtempfindlicher Sensor

    Die Nachteile:

    • Belichtungskorrekturrad ist zu exponiert angebracht
    • teilweise unverständliche Abkürzungen im Menü

    Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera (Schneller 0,02s AF, optische 5-Achsen-Bildstabilisierung im Gehäuse), Schwarz
    Sony Alpha 7 III | Spiegellose Vollformat-Kamera (Schneller 0,02s AF, optische 5-Achsen-Bildstabilisierung im Gehäuse), Schwarz
    von Sony
    • 24,2 MP Vollformatsensor & BIONZ X Prozessor -
      Hervorragende Bildqualität und schnelle Verarbeitung für detailreiche Aufnahmen
    • Fortschrittliches Autofokus-System - 693 Phasendetektions- und 425 Kontrast-AF-Punkte sorgen für präzises und schnelles Fokussieren
    • Professionelle Videofunktionen - Unterstützt 4K UHD Aufnahme, S-Log3 und integrierte 5-Achsen Bildstabilisierung für hochwertige Videos
    • Robustes, wetterfestes Gehäuse - Magnesiumlegierung und Wetterversiegelung schützen die Kamera unter anspruchsvollen Bedingungen
    • Dual SD-Kartensteckplätze - Flexibles Speichern und Backup mit Unterstützung für UHS-II Karten für schnellere Schreibgeschwindigkeite
    Unverb. Preisempf.: € 1.342,34 Du sparst: € 63,34 (-5%)  Preis: € 1.279,00
    Weitere Angebote vergleichen:

    Sony Alpha 7 IV

    Sony Alpha 7 IV

    In der vierten Generation der Alpha-Z-Serie setzt Sony in dieser Reihe erstmals auf einen leistungsstarken Vollformat-Sensor. Mit 33 MP, einem neuen und deutlich robusteren Gehäuse und zahlreichen weiteren Features erweist sie sich interessante Kamera mit überzeugender Performance.

    Technisch ist die Sony Alpha 7 IV ein modernes Gesamtkunstwerk mit Top-Ausstattung. Tolle Fotos und exzellente Videos schafft sie spielend, sie bietet einen sehr schnellen Autofokus, einen detailreichen Sucher und eine erstaunlich lange Akkulaufzeit.

    Die gute Ergonomie und das bessere Bedienkonzept sind ein Schritt in die richtige Richtung. Dennoch können auch hier die teilweise unverständlichen Abkürzungen die Handhabung in der Anfangszeit etwas erschweren.

    Der schnelle und sehr gute Autofokus begeistert mit einer zuverlässigen Motiverkennung. Besonders vorteilhaft sind die vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten, die dir die Anpassung an deine individuellen Prioritäten erlauben. Auch bei schlechten Lichtverhältnissen liefert die Kamera zuverlässig eine wirklich gute Bildqualität.

    Die Vorteile:

      • hervorragende Bildqualität bei Foto und Video
      • exzellente Bildqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen
      • Auflösung: 33 Megapixel
      • robustes und hochwertig verarbeitetes Gehäuse
    • intelligenter, schneller und sehr vielseitiger Autofokus
    • 4K-Videos
    • erstaunlich lange Akkuleistung
    • gute Ergonomie
    • verbessertes Bedienkonzept
    • vielfältige Möglichkeiten zur Individualisierbarkeit

    Die Nachteile:

    • teilweise unverständliche Abkürzungen im Menü
    • das umfangreiche Menü ist etwas unübersichtlich

    Sony Alpha 7 IV | Spiegellose Vollformatkamera für Experten (33 Megapixel, Echtzeitfokus, Burst mit 10 Bildern pro Sekunde, 4K 60p-Video, einstellbarer Voll-Touchscreen)
    Sony Alpha 7 IV | Spiegellose Vollformatkamera für Experten (33 Megapixel, Echtzeitfokus, Burst mit 10 Bildern pro Sekunde, 4K 60p-Video, einstellbarer Voll-Touchscreen)
    von Sony
    • 33 MP Exmor R Vollformatsensor & BIONZ XR Prozessor - Bietet herausragende Bildqualität mit hoher Auflösung und schneller Bildverarbeitung für detailreiche und klare Aufnahmen
    • High Speed Hybrid Autofokus mit 759 Phasendetektionspunkten - Ermöglicht präzises und schnelles Fokussieren über 94% des Sensors, ideal für bewegte Motive und professionelle Anwendungen
    • 4K 60p Videoaufnahme im Super35 Format - Unterstützt hochwertige Videoaufnahmen mit flüssigen Bewegungen und detaillierten Bildern, perfekt für anspruchsvolle Filmproduktionen
    • Verbesserte Video-Funktionen - Integrierte Features wie ein seitlich schwenkbarer Bildschirm, S-Cinetone, S-Log3 mit 15-Stufen Dynamikumfang und Breathing Compensation sorgen für professionelle Videoqualität
    • Robustes, staub- und feuchtigkeitsgeschütztes Gehäuse - Gefertigt aus Magnesiumlegierung und mit Wetterversiegelung ausgestattet, schützt die Kamera zuverlässig unter anspruchsvollen Bedingungen und ist ideal für Outdoor-Fotografie
    Unverb. Preisempf.: € 2.799,00 Du sparst: € 568,31 (-20%)  Preis: € 2.230,69
    Weitere Angebote vergleichen:

    Spiegellose Vollformatkamera: Unser Fazit

    Hast du eine spiegellose Vollformatkamera gefunden, die ideal zu deinen Bedürfnissen passt? Es gibt Kameras für jeden Bedarf und jeden Einsatzbereich, allerdings ist die vermeintlich beste Vollformatkamera auf dem Markt nicht automatisch für jeden Fotografen die beste Wahl.

    Es muss nicht immer die Profi-Klasse sein, auch zum vergleichsweise günstigen Anschaffungspreis finden Einsteiger gute Kameras mit überzeugender Performance. Du solltest dich von der großen Bandbreite nicht verunsichern lassen und auch nicht zum erstbesten Angebot greifen.

    Es ist sinnvoller, sich ausreichend Zeit zu nehmen und unterschiedliche Faktoren wie Budget, gewünschte Ausstattung und mehr in die Auswahl einzubeziehen. Wir unterstützen dich gerne dabei und helfen dir mit vielfältigen Ratgebern, besser zu fotografieren und das passende Equipment zu finden.

    Entdecke unsere besten Produkt-Empfehlungen – Die Top-Auswahl für Spiegellose Vollformatkamera, die du lieben wirst:

    Canon EOS R5 Gehäuse
    Preis: € 3.499,00 Jetzt bestellen
    Nikon Z7 II Gehäuse
    Preis: € 3.199,00 Jetzt bestellen

    Alexander
    Alexander
    Als einer der Fotoexperten bei FotografierenLernen.net hilft dir Alexander gerne, die Besonderheiten der Branche, und erklärt, warum es immer eine gute Idee ist, die 1000 Ideen im Kopf in die Fotos zu verwandeln. Er wird von Neugierde, seiner Leidenschaft für die Fotografie und den unendlichen Möglichkeiten der Bildbearbeitung, die die digitale Welt bietet, angetrieben. Die Fotografie ist nicht nur ein Hobby, sondern ein Abenteuer! Beim Fotografieren geht es darum, die persönliche Vision zu teilen. Seit 2010 konnte Alexander in seiner Kariere als professioneller Fotograf für Firmen wie: SAP, ebay oder Der Tagesspeigel arbeiten. Seine Lieblingsthemen sind Technik und Portraits. Außerdem liebt er Siberian Huskys.
    Empfohlene Artikel
    Meistgelesene Beiträge